Über die Rebsorten

Zu den Rebsorten

Piwi-Rebsorten: Pinotin (Rotwein) und Sauvignac (Weisswein)

Piwi-Reben sind pilzwiderstandsfähige Rebsorten, welche speziell gezüchtet werden und gegen Pilzkrankheiten besonders resistent sind. Die Beerenhaut ist deshalb etwas dicker. Die Pilzrobustheit macht sie besonders umweltfreundlich, da sie weniger bis gar keine Pflanzenschutzmittel benötigt. Der Grundstein für einen nachhaltigen, ökologischen Rebbau.

Eigenschaften Pinotin

Ein Pinotin aus der Region Zürich ist eine interessante Wahl, da diese Rebsorte relativ neu und speziell für das Klima in der Schweiz gezüchtet wurde. Pinotin ist eine Kreuzung aus Pinot Noir und einer resistenten Rebsorte, was ihm eine gewisse Robustheit verleiht.

In der Region Zürich profitiert der Pinotin von den gemäßigten klimatischen Bedingungen und den vielfältigen Böden, die ihm eine besondere Charakteristik verleihen. Typischerweise zeigt ein Pinotin aus dieser Region eine schöne Balance zwischen Fruchtigkeit und Struktur. Sie können Aromen von roten Beeren wie Kirschen und Himbeeren erwarten, oft begleitet von einer subtilen Würze und manchmal floralen Noten. Die Tannine sind in der Regel weich und gut integriert, was den Wein zugänglich und angenehm zu trinken macht.

Ein Pinotin aus Zürich eignet sich hervorragend als Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen. Er passt gut zu Geflügelgerichten, leichten Fleischgerichten oder auch zu vegetarischen Speisen mit Pilzen oder geröstetem Gemüse. Die Fruchtigkeit und die moderate Säure machen ihn auch zu einem guten Partner für Käseplatten, insbesondere mit milden bis mittelkräftigen Käsesorten.

Eigenschaften Sauvignac

Die Eigenschaften von Sauvignac sind bemerkenswert. Aromatisch erinnert er stark an seinen Elternteil Sauvignon Blanc, mit intensiven Noten von exotischen Früchten wie Ananas und Passionsfrucht, begleitet von Zitrusfrüchten und einem Hauch von grünen Kräutern. Diese Aromen verleihen dem Wein eine lebendige Frische und eine angenehme Komplexität.

Am Gaumen zeigt sich der Sauvignac oft mit einer ausgewogenen Säure, die ihm eine erfrischende Lebhaftigkeit verleiht. Der Körper ist meist mittelkräftig, und der Wein hat oft eine schöne Mineralität, die ihm Tiefe verleiht.

Sauvignac ist ein vielseitiger Wein, der sich hervorragend als Aperitif eignet, aber auch wunderbar zu einer Vielzahl von Speisen passt. Er harmoniert besonders gut mit leichten Gerichten wie Salaten, Meeresfrüchten, gegrilltem Gemüse und Ziegenkäse. Seine fruchtigen und frischen Aromen machen ihn zu einem idealen Begleiter für sommerliche Gerichte und leichte Küche.

Insgesamt ist Sauvignac eine spannende Wahl für Weinliebhaber, die auf der Suche nach etwas Neuem und Nachhaltigem sind, ohne auf die klassischen Aromen des Sauvignon Blanc verzichten zu müssen.

Quelle: https://winebutler.info/